Dogtap FAQs
Hier kannst du eine Antwort auf die meistgestellten Fragen (FAQs) zu unserer Hundemarke Dogtap finden. Falls deine Frage hier nicht beantwortet wird, zögere nicht uns zu kontaktieren! Wir helfen dir gerne weiter.
Allgemeine Fragen
-
Benötigen ich oder ein potenzieller Finder eine App, um den Dogtap auslesen zu können?
Nein, es wird nicht zwingend eine App benötigt! Android Smartphones und neuere Iphones können den Dogtap über NFC auslesen. Ältere Iphones können über die Kamerafunktion den QR-Code des Dogtaps auslesen. So stellen wir sicher, dass möglichst alle Smartphones den Dogtap scannen können. Wie du den Dogtap scannst erfährst du hier.
-
Gibt es irgendwelche Folgekosten nach dem Erwerb des Dogtaps?
Nein!
Nachdem der Dogtap einmal gekauft wurde, muss man keinerlei weitere Kosten befürchten.
-
Wo kann ich die Dogtap Hundemarke kaufen?
Unseren Dogtap Adressanhänger für Hundekannst du in unserem Shop kaufen. Dort kannst du zwischen verschiedenen Farben auswählen und die digitale Hundemarke Dogtap direkt zu dir nach Hause bestellen.
-
Meine Hundemarke Dogtap erscheint nach der Registrierung nicht unter dem Button "Meine Taps".
Die erste Berührung mit dem Smartphone führt euch zu der Registrierung auf Tap21. Nachdem du dich dort registriert hast, musst du erneut einmal den Dogtap Adressanhänger an das Smartphone halten. Jetzt sollte dein Dogtap unter dem Menüpunkt "Meine Taps" sichtbar sein.
Nutzung des Dogtaps
-
Kann ich mehrere Dogtaps für einen Hund bzw. ein Hundeprofil nutzen?
Ja, natürlich! Wenn du einen weiteren Dogtap erwirbst, wirst du bei der Aktivierung gefragt, ob du diesen mit einem bestehenden oder einem neuen Hundeprofil verknüpfen möchtest. Sieh dir dazu auch dieses FAQ an.
-
Benötige ich eine App um das Hundeprofil zu bearbeiten?
Nein, du benötigst keine App. Entweder du scannst den Dogtap und meldest dich dann im Tap21-Webportal an, oder du rufst Tap21 direkt im Browser deines Computers auf. Dort wählst du dann unter "Meine Taps" das entsprechende Hundeprofil aus und bearbeitest es.
-
Wie scanne ich meinen Dogtap richtig, um die darauf gespeicherten Daten auslesen zu können?
Es existieren zwei Möglichkeiten, um die Daten deiner Hundemarke mit deinem Smartphone oder Tablet auszulesen: Per NFC oder mit Hilfe des QR Codes. Wenn du NFC nutzen möchtest, musst du zum einen NFC in deinem Smartphone aktivieren und wissen, wie du einen NFC Tag mit deinem Handy scannen kannst. Klicke hier, um zu erfahren, wie dieser Prozess funktioniert. Dann musst du beachten, dass das Scannen von NFC Tags wie unserem Dogtap abhängig von dem Betriebssystem deines Handys oder Dogtaps funktioniert. So wird bei Smartphones mit iOS üblicherweise eine App benötigt, um NFC Tags zu scannen. Schaue hier nach, um einen genauen Überblick über die Unterschiede zu erhalten. Für iOS11 bieten wir dir unsere kostenlosen NFC-Reader App im Appstore. Diese kannst du unter diesem Link downloaden. Nun kannst du deinen Dogtap scannen, indem du ihn mit der Rückseite deines Smartphones berührst. Du wirst nun automatisch zu einer Vorschau deines Tap21 Hundeprofils geleitet.
Alternativ kannst du den auf dem Dogtap abgebildeten QR code scannen. Dafür benötigst du eine App, welche QR Codes auslesen kann. Anschließend wirst du auch zu einer Vorschau deines Tap21 Hundeprofils geleitet.
-
Wo kann ich die Daten meines Hundes sehen / bearbeiten?
Um das Hundeprofil und die darin enthaltenen Daten deines Hundes zu sehen oder zu bearbeiten, besitzt du zwei Möglichkeiten. Entweder loggst du dich direkt in das Webportal www.tap21.de ein und gehst dort unter "Meine Taps" um die Daten zu bearbeiten. Oder du scannst den Dogtap Adressanhänger deines Hundes mit deinem Smartphone und loggst dich anschließend ein.
Eine genaue Anleitung zum Bearbeiten des auf dem Dogtap gespeicherten Hundeprofils findest du hier.
-
Ich habe keinen Aktivierungslink bekommen - was nun?
Du bekommst deinen Aktivierungslink an die von dir angegebene E-Mail-Adresse. Schaue zuerst nach, ob sich die Aktivierungsemail fälschlicherweise in deinem Spam-Ordner befindet. Alternativ kannst du den Aktivierungslink auch erneut anfordern. Stelle sicher, dass du die richtige E-Mail-Adresse angegeben hast.
-
Wie registriere ich mich?
Klicke auf unserem Webportal Tap21 auf "Registrieren". Dann gib deine E-mail Adresse ein und überlege dir ein sicheres Passwort. Anschließend erhälst du einen Aktivierungslink an die von dir angegebene E-mail-Adresse. Wenn du auf diesen Link klickst, wird deine E-Mail-Adresse aktiviert und du kannst dich einloggen.
-
Wo kann ich mich registrieren?
Du kannst dich auf unserem Webportal tap21.de registrieren. Tippe entweder www.tap21.de in den Browser deines Smartphones oder Computers ein oder scanne deinen Dogtap mit deinem Smartphone um automatisch zu tap21.de zu gelangen. Dort kannst du dich dann entweder einloggen oder registrieren.
-
Wie kann ich zwei Dogtaps miteinander verknüpfen?
Die Verknüpfung von zwei Dogtaps führt dazu, dass diese auf das gleiche Hundeprofil zeigen und somit die Daten teilen. Man muss also nicht alles noch einmal für den neuen Dogtap angeben.
Die Verbindung von zwei Dogtaps lässt sich in drei Schritten durchführen:
- Den Dogtap ganz normal scannen, um diesen zu aktivieren. Dabei mit dem Account anmelden, der bereits für den vorhandenen Dogtap genutzt wird.
- Vorhandenes Hundeprofil verbinden wählen, um diesen Dogtap zu Verknüpfen.
- Aus der Liste der vorhandenen Dogtaps den gewünschten auswählen, um die Verknüpfung zu speichern.
Im Anschluss zeigen alle Dogtaps das gleiche Profil und die Daten müssen nur einmal eingegeben werden.
(Vermissten) Hund mit Dogtap gefunden - Was tun?
-
Ich habe einen Hund mit Dogtap gefunden. Was jetzt?
In dem Menü findest du unter Hilfe - Vermissten Hund gefunden eine Anleitung. Schaue dort nach. Alternativ kannst du den Dogtap des gefundenen Hundes mit Hilfe deines Smartphones scannen, um den Halter direkt zu kontaktieren. Wie man den Dogtap richtig scannt, kannst du hier nachlesen.
Hund weggelaufen - Was tun?
-
Wo kann ich ein Vermisstenposter erstellen?
Um ein Vermisstenposter zu erstellen muss dein Dogtap bereits aktiviert sein. Logge dich mit deinen Daten in das tap21-Webportal ein. Unter dem Menüpunkt "Meine Taps" findest du deine Dogtaps. Suche den entsprechenden Dogtap heraus und klicke auf "Steckbrief erstellen".