Wie scanne ich meinen Dogtap richtig, um die darauf gespeicherten Daten auslesen zu können?

Es existieren zwei Möglichkeiten, um die Daten deiner Hundemarke mit deinem Smartphone oder Tablet auszulesen: Per NFC oder mit Hilfe des QR Codes. Wenn du NFC nutzen möchtest, musst du zum einen NFC in deinem Smartphone aktivieren und wissen, wie du einen NFC Tag mit deinem Handy scannen kannst. Klicke hier, um zu erfahren, wie dieser Prozess funktioniert. Dann musst du beachten, dass das Scannen von NFC Tags wie unserem Dogtap abhängig von dem Betriebssystem deines Handys oder Dogtaps funktioniert. So wird bei Smartphones mit iOS üblicherweise eine App benötigt, um NFC Tags zu scannen. Schaue hier nach, um einen genauen Überblick über die Unterschiede zu erhalten. Für iOS11 bieten wir dir unsere kostenlosen NFC-Reader App im Appstore. Diese kannst du unter diesem Link downloaden. Nun kannst du deinen Dogtap scannen, indem du ihn mit der Rückseite deines Smartphones berührst. Du wirst nun automatisch zu einer Vorschau deines Tap21 Hundeprofils geleitet.

Alternativ kannst du den auf dem Dogtap abgebildeten QR code scannen. Dafür benötigst du eine App, welche QR Codes auslesen kann. Anschließend wirst du auch zu einer Vorschau deines Tap21 Hundeprofils geleitet.

Entdecke unsere neusten Blogeinträge

Urlaub mit Hund

Kein Urlaub ohne meinen Hund: Leitfaden für einen entspannten Urlaub

Wer mit dem Hund in Urlaub fahren möchte, hat es nicht immer und überall leicht. Worauf …

Hunde und Sommerhitze: die besten Tipps für den Sommer

Sommer, Sonne, Sonnenschein: Die Temperaturen steigen aktuell wieder wie verrückt in die …

Hund im Winter mit Schneeflocken im Gesicht

Hunde und Schnee – was gilt es zu beachten?

Da ist sie – die besinnlichste aller Jahreszeiten, die oft eine Besonderheit mit sich …

Beagle mit Dogtap und GPS-Tracker am Halsband

Dogtap – Hundemarke mit GPS?

Hundemarken mit GPS sind keine Neuheit mehr: Über einen integrierten GPS-Sender kann der …